Inhalt des Dokuments
Lebenslauf
Seit 2003 | Professor für Arbeits-, Ingenieur- und Organisationspsychologie, Technische Universität Berlin |
2001 - 2003 | Professur für Allgemeine, Arbeits- und Ingenieurpsychologie, Eignungsdiagnostik, Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg |
1994 – 1995 | Vertretungsprofessur für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, Philipps-Universität Marburg |
1990 – 1991 | Vertretungsprofessur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Bergische Universität Gesamthochschule Wuppertal |
1987 - 2001 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e.V., Abteilung Luft- und Raumfahrtpsychologie, Hamburg |
1982 – 1987 | Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Psychologie der Universität Kiel, Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie und Methodenlehre |
1999 | Habilitation im Fach Psychologie, insbesondere Arbeits- und Organisationspsychologie, an der Philipps-Universität Marburg |
1988 | Promotion zum Dr. phil. an der Universität Kiel (Hauptfach: Psychologie, Nebenfächer: Kunstgeschichte, Psychopathologie) |
1976 – 1982 | Diplom-Studium Psychologie ( Nebenfächer: Anthropologie, Physiologie, Philosophie) an der Christian-Albrechts-Universität Kiel |
Human Factors and Ergonomics Society | |
Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter | |
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) e.V. (Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie) | |
International Academy of Astronautics | |
seit 2012 | Präsident des Human Factors and Ergonomics Society Europe Chapter |
seit 2011 | Mitglied des Editorial Boards von Safety Science und Aviation Psychology and Applied Human Factors |
seit 2004 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Max-Wertheimer Minerva Center for Cognitive Processes and Human Performance, Technion und Universität Haifa (seit 2006 Vorsitz) |
seit 1998 | Vertreter der Europäischen Raumfahrtagentur (ESA) in der ISS Human Behavior and Performance Subgroup zur internationalen Abstimmung der psychologischen Auswahl-, Trainings- und Betreuungskonzepte für zukünftige Astronauten der Internationalen Raumstation (ISS) |
2009-2011 | Studiendekan und Prodekan der Fakultät V der TU Berlin |
2003-2010 | Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Universität Dortmund (IfADo) |
2011 | Human Factors Prize for Excellence in Human Factors/Ergonomics Research awarded by the Human Factors and Ergonomics Society (USD 10.000) |
2004 | Life Science Book Award 2004, der International Academy of Astronautics |
1978 - 1982 | Stipendium, Studienstiftung des deutschen Volkes |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe